![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() ![]()
Labor Pachmann /
Qualitätszirkel
QualitätszirkelDer Qualitätszirkel Thrombose und Lungenembolie ist ein auf freiwilliger Initiative gegründetes Forum für einen kontinuierlichen interkollegialen Erfahrungsaustausch, der problembezogen, systematisch und zielgerichtet ist, Er soll das Potential von Wissen, Ideenreichtum, Erfahrung und Verantwortungsbereitschaft der Mitglieder aktivieren. Qualitätszirkel gehören zu den Fortbildungsmöglichkeiten der Ärzte. In ihnen treffen sich Mediziner unterschiedlicher Fachrichtungen, um über aktuelle Behandlungsfälle und zum Teil auch über neue Fachliteratur zu diskutieren. Im Qualitätszirkel Thrombose und Lungenembolie entwickeln wir für Sie eine leitlinienfähige und nachgewiesen effektive Prozedur zur messbaren Vermeidung von Thrombose und Lungenembolien.
Qualitätszirkel
Ansprechpartner
Wenn Sie fragen oder Anregungen zu dem Qualitätstzirkel haben wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktpersonen Qualitätszirkel
Ziele
Ziel des offiziellen Qualitätszirkels aus Ärzten, Apotheken, Physiotherapeuten, Labor und Hersteller in Bayreuth und Umbegbung ist es, künftig 5.000 der etwa 40.000 jährlich tödlichen Lungenembolien in Deutschland zu vermeiden. Durch die Vereinigung von Spezialisten, gezielte Informationsveranstaltungen sowie gezielte Erfolgskontrolle soll dieses Ziel innerhalb der nächsten 5 bis 10 Jahre erreicht werden. Qualitätszirkel
Protokolle Qualitätszirkel Thrombose und Lungenembolie
Die UmsetzungDer Qualitätszirkel soll Plattform sein für alle Interessierten zum Informations- und Wissensaustausch. Aktuelle Themen werden vorgestellt und diskutiert. Dabei soll das Wissen um Thrombosen und Lungenembolien vertieft werden. Der Qualitätszirkel tagt jeden dritten Mittwoch im Quartal. Interessierte sind jederzeit auf das Herzlichste willkommen. Anmeldungen können telefonisch unter 0921 850 200 oder 0921 793 08 42 erfolgen oder über unser Kontaktformular . Der QualitätszirkelQualitätszirkel
Wissenschaftlicher Beirat
Neue und gesicherte Erkenntnisse aus den über 5.000 jährlich erscheinenden Publikationen in der Bekämpfung von Thrombose und Lungenembolie werden im Wissenschaftlichen Beirat des Thrombotrac ® - Projektes durch Prof. Inge Scharrer der Universität Mainz kommuniziert und kontrolliert. |
|